24. November 2025
Sasol fördert Biodiversität: Erfolgreiches erstes Bienenjahr in Brunsbüttel
Brunsbüttel, 03. November 2025 – Sasol Germany blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr ihres Bienenprojekts am Standort Brunsbüttel zurück. Im Frühjahr 2025 sind die ersten Bienenvölker eingezogen, die seitdem von Sasol-Kollegen und Hobby-Imkern Paul Saxby (Mgr Strat Sourcing Raw Mat Procurement Germany) und Niels Holbeck (Mgr Production Alcohols Derivatives & Manufacturing) betreut werden. Das Projekt vereint Nachhaltigkeitsengagement mit lokaler Verantwortung und unterstreicht die Bedeutung der Biodiversität.
„Unser Ziel ist es, nicht nur weltweit nachhaltige Lösungen zu entwickeln, sondern auch vor Ort Akzente für Umweltbewusstsein zu setzen“, erklärt Peter Heberling, Werkleiter am Standort Brunsbüttel. „Das Bienenprojekt zeigt eindrucksvoll, wie Industrie und Natur miteinander im Einklang stehen können.“
Die beiden Imker kümmern sich neben ihrer Arbeit regelmäßig um die Bienenvölker. Zu ihren Aufgaben gehören die Kontrolle der Bienenstöcke auf Krankheiten wie die Varroamilbe, die Versorgung der Tiere und die Pflege der Waben. Die Bemühungen zahlten sich aus: In diesem Jahr konnten bereits knapp 110 Gläser Sasol-Honig geerntet werden.
Das Engagement für die Artenvielfalt endet jedoch nicht in Brunsbüttel: Seit 2024 unterstützt Sasol auch Bieneninitiativen an den Standorten Terranova und Sarroch in Italien. Für 2026 ist die Aufstellung weiterer Stöcke in Augusta geplant, um die Initiative für eine nachhaltige Zukunft noch weiter auszubauen.
DE
EN