Copyright Sasol Germany GmbH

07. November 2025

Sasol Azubium 2025: 200 Jugendliche entdeckten Ausbildungsberufe in Brunsbüttel

Brunsbüttel, 03. November 2025 – Unter dem Motto „Entdecke die Elemente deiner Karriere“ veranstaltete Sasol Germany am 11. Oktober 2025 zum zweiten Mal den Ausbildungstag „Sasol Azubium" am Standort Brunsbüttel. Über 200 junge Besuchende und ihre Eltern nutzten die Gelegenheit, sich über Karrierechancen in der chemischen Industrie zu informieren. Die Veranstaltung fand erstmals in der Fahrzeughalle der Werkfeuerwehr statt und bot von 10 bis 15 Uhr praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt.

Anders als bei klassischen Informationsveranstaltungen, standen beim Azubium die Auszubildenden selbst im Mittelpunkt. 45 der insgesamt rund 70 Sasol-Azubis präsentierten ihre Berufe:Chemikant*in, Chemielaborant*in, Industriemechaniker*in für Instandhaltung, Elektroniker*in für Automatisierungstechnik, Industriekaufleute sowie Fachkraft für Lagerlogistik. Die lockere Atmosphäre ermöglichte ungezwungene Gespräche auf Augenhöhe, bei denen die Jugendlichen authentische Einblicke in den Arbeitsalltag erhielten. Mit Blick auf den Ausbildungsstart im September 2026 wirbt Sasol um motivierten Nachwuchs: Insgesamt 25 Ausbildungsplätze werden besetzt – darunter 15 Chemikant*innen, vier Chemielaborant*innen, vier Industriemechaniker*innen für Instandhaltung, eine Industriekauffrau oder ein Industriekaufmann sowie eine Fachkraft für Lagerlogistik. Für Spaß und Abwechslung sorgte das bunte Rahmenprogramm mit einem besonderen Highlight: der Verlosung eines iPads. Um daran teilzunehmen, konnten die Besuchende Punkte auf verschiedene Weise sammeln. Beispielsweise durch den Besuch von mindestens zwei Ausbildungsberufen, Geschicklichkeit beim Dartfußball und Sasol-Palettengolf sowie die Beantwortung einer Schätzfrage: „Wie viele Muttern unterschiedlicher Größe befinden sich in einer großen Glasflasche?“ Die Person mit der höchsten Punktzahl gewinnt das iPad, die Preisverleihung findet nach Auswertung der Ergebnisse statt. Für das leibliche Wohl sorgte Bratwurst im Brötchen – auch in veganer Variante – sowie Getränke am Grillstand. Die entspannte Atmosphäre nutzen viele Besuchende für intensive Gespräche mit den Ausbilder*innen und Auszubildenden.„Die Veranstaltung hat gezeigt, wie viel Energie und Begeisterung unsere Azubis in die Präsentation ihrer Berufe stecken", berichtete Boie Witt, Supervisor Apprentices bei Sasol Brunsbüttel. „Besonders beeindruckend war die Offenheit und das Interesse der jungen Besuchenden, mit denen viele gute Gespräche entstanden sind." Das Format habe sich weiterentwickelt, so Witt weiter: „Wir konnten erneut zeigen, wie attraktiv Sasol als Ausbildungsbetrieb ist, auch für Berufe, die nicht jeder kennt."Das Sasol Azubium ist Teil des Engagements von Sasol Germany, jungen Menschen in der Region attraktive Berufsperspektiven in technischen und kaufmännischen Bereichen aufzuzeigen. Am Standort Brunsbüttel werden rund 70 Auszubildende von Beginn an praxisnah in die Produktionsprozesse eingebunden und von erfahrenen Fachkräften begleitet.